AKTUELLES
Zum 6.Jahrestag der Maidan-Revolution in Kiew // Friedensgebet Nikolaikirche am 17. Februar 2020 17 Uhr
Im Gedenken an die Opfer und in Vergegenwärtigung neuer Entwicklungen in der demokratischen Ukraine wird das Friedengebet gestaltet vom EuropaMaidan Leipzig e.V. und Mitgliedern der ukrainisch-griechisch-katholischen Gemeinde. Die „Revolution der Würde“ vor sechs Jahren gibt Anlass, nach dem christlichen Zeugnis für Ausgleich, Frieden und Gerechtigkeit zu fragen und darum zu bitten.
Vortrag und Diskussion 17.2.2020 18.30 Uhr im Zeitgeschichtlichem Forum Leipzig
Die Ukraine mit dem neuen Präsidenten Selenskyj Politik und Oligarchen, Wahlrecht und Wähler Vortrag „Zwischen Patriotismus und Pragmatismus. Die vielen Risiken und Herausforderungen von SelenskyjsPräsidentschaft“, Dr. Andreas Umland, Senior Fellow, Institute for Euro-Atlantic Cooperation. Kiew Podiumsgespräch mit Dr. Andreas Umland, Alina Artamina und Stephan Bickardt vom EuropaMaidan Leipzig e.V., Moderation Reinhard Bohse Veranstalter: EuropaMaidan […]
18. Februar 2019, 18.30 Uhr – „Ungleiche Brüder – Russen und Ukrainer“ – Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Vortrag und Diskussion „Ungleiche Brüder – Russen und Ukrainer“* Eine Veranstaltung des EuropaMaidan Leipzig mit Dr. Anna Veronika Wendland (Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg / Leipzig), Pfarrer Ralf Haska (ehem. Kiew, heute Marktleuthen), Dr. Oksana Makohon (Ukrainische Gemeinde Leipzig), Moderation: Reinhard Bohse […]
18. Februar 2019, 17 Uhr – Friedensgebet – Nikolaikirche
Die Revolution der Würde in der Ukraine jährt sich zum 5. Mal. Im Friedensgebet gedenken wir der Opfer vom Maidan, der Toten des aktuellen Krieges und bitten für eine starke Zivilgesellschaft in der Ukraine. Mitwirkende: Ralf Haska , während […]
22. Januar 2019, 18 Uhr – Jahresversammlung der Mitglieder- Anmeldung nötig
Wie üblich sprechen wir über das vergangene Jahr, über die künftige Planung und über das, was verbesserungswürdig ist. Außerdem ist diese Versammlung eine gute Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und über Ideen zu sprechen. Wer daran teilnehmen möchte, möge sich bitte per Mail anmelden. Wir freuen uns über jedes Interesse und Ihre Teilnahme.